Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen und dessen Folgen haben auch große Auswirkungen auf die Beurteilung und Bewertung von Immobilien.

Am meisten merken wir es an der sommerlichen Überhitzung in Wohnungen und Wohngebäuden, besonders in denen, die in den 60er und 70er Jahren errichtetet wurden, aber auch in neueren Objekten in Dachgeschoßwohnungen und Einfamilienhäusern.

Welchen Beitrag kann ich anhand meiner Immobilie persönlich leisten, ohne damit finanziell völlig überfordert zu werden?

Momentan scheint sich viel dagegen zu verbünden: gestiegene Zinsen, höhere Baukosten, zurückhaltende Banken bei der Finanzierung, bei nach wie vor hohen Grundstücks- und Immobilienpreisen! Wie soll sich da auch noch eine Wärmedämmung, eine Luft- oder Erdwärmepumpe, eine Photovoltaik Anlage und eine neue Flächenheizung ausgehen?

Das ist einfach zu viel auf einmal und eine große Herausforderung für alle und eine finanzielle Überforderung für die meisten!

Sie möchten Ihre Immobilie dennoch auf die Energiewende vorbereiten? Oder wissen ob es bei Ihrem Objekt sinnvoll und wirtschaftlich wäre?

Oder einfach an der ein oder anderen “grünen” Schraube drehen und Ihr Haus oder Ihre Wohnung damit schrittweise modernisieren und damit gleichzeitig deren Wert erhöhen?

Sie möchten wissen, welche Fördermöglichkeiten es im Förderdschungel zwischen Bund und Land dafür gibt, die die Umsetzung wesentlich erleichtern?

Ich erörtere mit Ihnen gerne Möglichkeiten, Ihr Objekt in einem ökonomisch wie ökologisch herausfordernden Umfeld ökonomisch sinnvoll klima-fit zu machen.

Buchen Sie auch gerne dazu zur Orientierung ein Erste-Hilfe-Beratungspaket